
WESTPOINTgeboren 07.07.18 / ET / HB 854371

- gGZW 123
- MW 104
- FW 109
- FIT 120
- Euter
- Euterboden
- Fitness
- Nutzungsdauer
- A1A2
- AB
- Persistenz
- weiblich gesext verfügbar -
Der linienalternative WESTPOINT bringt bei gutem Gesamtzuchtwert positive Inhaltsstoffe und viel Fleisch. Im überragenden Fitnessbereich sticht vor allem die gute Persistenz und Eutergesundheit hervor. WESTPOINT-Töchter sind gut mittelrahmig, ordentlich bemuskelt. Die steileren Fundamenten haben eine sehr straffe Fessel und eine enorm hohe Tracht. Die kleinen, hohen Euter haben kräftigere Zitzen.
Abstammung
WIKINGER 00605986 | WILLE 00426617 |
ORTINA AT 541558317 4/ 305 9103 3.76 342 3.43 | |
DAMIA DE 09 51540551 ZW: 110/104/ 211 -0.07 -0.01 / HL: / | HERZ 00171580 |
DARI DE 09 48215874 7/ 6.0 10116 3.90 395 3.60 364 |
ZuchtwerteÖZW 124 (98)gGZW 123 (97)
Milch MW 104 (99)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +12 | -0.03 | -2 | +0.15 | +12 | ||
100 Tage: | 2647 | 4.11 | 109 | 3.40 | 90 | 8863 | |
1. Laktation: | 794 | 7468 | 4.16 | 311 | 3.60 | 269 | 8856 |
2. Laktation: | 220 | 8867 | 4.04 | 358 | 3.65 | 323 | 9109 |
Fleisch FW 109 (99)
Nettozunahme | 105 | Ausschlachtung | 109 | Handelsklasse | 106 |
Fitness FIT 120 (97)
Kalbeverlauf pat.. | 99 (99) | Kalbeverlauf mat.. | 102 (97) | Vitalitätswert | 102 (96) |
Fruchtbarkeitswert | 114 (95) | Zysten | 98 (92) | Fr. Fruchtb.störungen | 104 (93) |
Melkbarkeit | 101 (98) | Eutergesundheitswert | 121 (98) | Zellzahl | 119 (99) |
Persistenz | 114 (99) | Mastitis | 121 (85) | Leistungssteigerung | 111 (98) |
Nutzungsdauer | 108 (92) | Klauengesundheit | 95 (94) | Milchfieber | 101 (93) |
Melkverhalten | 98 (88) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 310
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 105 | ||||||||
Bemuskelung | 111 | ||||||||
Fundament | 108 | ||||||||
Euter | 104 | ||||||||
Kreuzhöhe | 104 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 103 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 108 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 102 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 106 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 80 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 83 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 118 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 123 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 68 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 98 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 102 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 101 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 116 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 101 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 107 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 102 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 97 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 94 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 104 | Nebenstr. | reine Euter |