
HERAX PP*geboren 08.11.20 / ET / HB 855058

- gGZW 112
- MW 102
- FW 111
- FIT 108
- A2A2
- AB
- Euterboden
- Eutergesundheit
- Exterieur
- Melkbarkeit
- reinerbig hornlos
Mit HERAX PP können wir einen reinerbig hornlosen Sohn unseres Exterieurspezialisten Herakles PS präsentieren. Gezogen aus einer rahmigen, euterstarken Votary PS-Tochter geht HERAX PP auf eine bewährte Kuhfamilie zurück. Überzeugen kann er mit Ausgeglichenheit in Milch, Fleisch und Fitness. Vor allem die positive Zellzahl in Kombination mit guter Melkbarkeit lassen keine Wünsche offen. Glanzpunkt in der Vererbung wird das Exterieur sein. Die HERAX PP-Töchter werden großrahmig und gut bemuskelt sein. Ihre etwas steileren Fundamente sind mit guter Fessel und sehr hohen Trachten ausgestattet. Bei der Eutervererbung kann vor allem der hohe Euterboden und die gute Anbindung in die Bauchdecke gefallen.
Abstammung
HERAKLES 00858392 | HERZKOENIG 00862111 |
AMONA DE 09 51960140 6/ 6.011044 3.76 416 3.41 | |
DAVORI DE 09 54350077 ZW: 106/104/ 308 -0.14 -0.03 5 3.9/ 8540 4.11 351 3.47 296 HL: 2023/ 9735 3.95 384 3.37 328 | VOTARY 00172966 |
DAMIA DE 09 51540551 / |
ZuchtwerteÖZW 116 (88)gGZW 112 (83)
Milch MW 102 (90)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +403 | -0.25 | -4 | -0.06 | +9 |
Fleisch FW 111 (92)
Nettozunahme | 119 | Ausschlachtung | 101 | Handelsklasse | 109 |
Fitness FIT 108 (85)
Kalbeverlauf pat.. | 101 (97) | Kalbeverlauf mat.. | 107 (83) | Vitalitätswert | 90 (88) |
Fruchtbarkeitswert | 114 (75) | Zysten | 108 (70) | Fr. Fruchtb.störungen | 105 (71) |
Melkbarkeit | 117 (88) | Eutergesundheitswert | 102 (87) | Zellzahl | 101 (84) |
Persistenz | 100 (84) | Mastitis | 99 (65) | Leistungssteigerung | 111 (80) |
Nutzungsdauer | 106 (75) | Klauengesundheit | 78 (75) | Milchfieber | 101 (37) |
Melkverhalten | 102 (68) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 1
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 113 | ||||||||
Bemuskelung | 115 | ||||||||
Fundament | 105 | ||||||||
Euter | 105 | ||||||||
Kreuzhöhe | 116 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 116 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 111 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 102 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 90 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 92 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 90 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 110 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 115 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 93 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 87 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 109 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 83 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 119 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 96 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 98 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 99 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 95 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 96 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 96 | Nebenstr. | reine Euter |