Rivergen

WISCONA *TAgeboren 22.07.12 / ET / HB 163940

  • gGZW 112
  • MW 103
  • FW 117
  • FIT 103
  • A2A2
  • Allrounder
  • Euter
  • Eutergesundheit
  • Fundament
  • Inhaltsstoffe
  • Persistenz
  • Rahmen

Der Wille-Sohn stammt aus der schauerfahrenen und beeindruckenden Ruap-Tochter Jana und zeichnet sich durch ein ausgeglichenes Vererbungsbild aus. Er glänzt mit besten Doppelnutzungseigenschaften. Positive Inhaltstoffe, eine hervorragende Persistenz, durch seine Kuhfamilie vielfach abgesichert und bewiesen, werden ihn auf längere Sicht in seinen Zuchtwerten stabil halten. Optimal in Eutergesundheit und Melkbarkeit beeindruckt er mit bestem Exterieur. Seine großrahmigen Töchter haben gute Fundamente und exzellente Euter. Durch seine Rahmenvererbung und den hohen Euterboden eignet er sich perfekt zur Anpaarung auf Everest-Töchter.

Abstammung

WILLE 00426617WINNIPEG 00182567
LIESEL DE 08 11993149
8/ 9.2 9436 4.23 399 3.62
JANA DE 09 40171538
ZW: 115/103/ 238 -0.01 -0.10
1012.2/10063 4.10 413 3.46 348
HL: 2014/12865 4.07 523 3.30 424
RUAP 00191085
JULE DE 09 35969414
2/ 282 7748 3.92 304 3.47 269

ZuchtwerteÖZW 110 (99)gGZW 112 (99)

Milch MW 103 (99)

 nMilchFett %Fett kgEiweiß %Eiweiß kgHD-Ø
ZW: -93+0.00-3+0.18+11 
100 Tage: 25674.081053.36868213
1. Laktation:296370194.122893.572508202
2. Laktation:219078434.133243.652878291
3. Laktation:143586094.113543.613118480

Fleisch FW 117 (99)

Nettozunahme112Ausschlachtung115Handelsklasse111

Fitness FIT 103 (99)

Kalbeverlauf pat..87 (99)Kalbeverlauf mat..102 (99)Vitalitätswert99 (99)
Fruchtbarkeitswert99 (99)Zysten107 (98)Fr. Fruchtb.störungen101 (98)
Melkbarkeit103 (99)Eutergesundheitswert104 (99)Zellzahl104 (99)
Persistenz110 (99)Mastitis101 (94)Leistungssteigerung99 (99)
Nutzungsdauer102 (99)Klauengesundheit108 (98)Milchfieber106 (99)
Melkverhalten100 (95)

Exterieurzuchtwerte Töchter: 778

MerkmalZW 7688100112124 
Rahmen108  
Bemuskelung112  
Fundament106  
Euter108  
Kreuzhöhe109kleingroß
Körperlänge111kurzlang
Hüftbreite107schmalbreit
Rumpftiefe104seichttief
Beckenneigung94ebenabfallend
Sprg.winkel98steilsäbelbeinig
Sprg.auspräg97volltrocken
Fessel103durchtrittigsteil
Trachten111niedrighoch
Voreuter
länge
90kurzlang
Sch.
euterlänge
99kurzlang
Voreuter
aufhäng..
101lockerfest
Zentralband103nicht ausg..stark ausg..
Euterboden110tiefhoch
Strichlänge94kurzlang
Strichdicke96dünndick
Strichplatz. vo.96nach außennach innen
Strichplatz. hi.100nach außennach innen
Strichstell. hi.103nach außennach innen
Euterreinheit 106Nebenstr.reine Euter