MAXIMUM Pp ist ein natürlich hornloser Manton-Sohn. Seine schnellmelkenden Töchter überzeugen mit einer ordentlichen Milchmenge. MAXIMUM Pp-Nachkommen weisen einen enormen Rahmen auf und überzeugen durch sehr gute Fundamente und überzeugenden Eutern, die mit einem exzellenten Euterboden ausgestattet sind.
MANTON 192706 | Manitoba 188196 |
0 | |
Marola DE 09 48527557 | POLARBAER 193020 |
Merlin DE 09 44693889 |
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +464 | -0.24 | -1 | -0.11 | +7 | ||
100 Tage: | 2656 | 3.93 | 104 | 3.17 | 84 | 8268 | |
1. Laktation: | 971 | 7286 | 4.05 | 295 | 3.41 | 249 | 8251 |
2. Laktation: | 766 | 8456 | 3.98 | 336 | 3.43 | 290 | 8260 |
3. Laktation: | 552 | 8979 | 3.93 | 353 | 3.40 | 305 | 8377 |
Nettozunahme | 100 | Ausschlachtung | 99 | Handelsklasse | 93 |
Kalbeverlauf pat.. | 98 (99) | Kalbeverlauf mat.. | 107 (98) | Vitalitätswert | 99 (97) |
Fruchtbarkeitswert | 103 (97) | Zysten | 102 (95) | Fr. Fruchtb.störungen | 94 (96) |
Melkbarkeit | 118 (99) | Eutergesundheitswert | 83 (98) | Zellzahl | 79 (99) |
Persistenz | 114 (99) | Mastitis | 96 (88) | Leistungssteigerung | 116 (99) |
Nutzungsdauer | 109 (96) | Klauengesundheit | 106 (94) | Milchfieber | 104 (96) |
Melkverhalten | 102 (87) |
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 113 | ||||||||
Bemuskelung | 101 | ||||||||
Fundament | 105 | ||||||||
Euter | 97 | ||||||||
Kreuzhöhe | 115 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 109 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 108 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 110 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 94 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 112 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 101 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 107 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 115 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 86 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 93 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 100 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 97 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 112 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 104 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 95 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 80 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 87 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 93 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 103 | Nebenstr. | reine Euter |