Rivergen

WALDRAND *TAgeboren 20.02.15 / HB 193775

  • gGZW 103
  • MW 100
  • FW 113
  • FIT 97
  • Leichtkalbig
  • langlebige Kuhfamilie
  • Eutergesundheit
  • A1A2
  • Strichplatzierung
  • Euter
  • Doppelnutzung
  • Fleischwert
  • AA

Der typvolle WALDRAND bringt neben mittlerer Milchmenge einen sehr hohen Fleischwert mit und stammt aus einer langlebigen, leistungsbereiten Kuhfamilie. Der Kalbinnengeeignete Stier kann deutlich zur Verbesserung der Eutergesundheit eingesetzt werden. Seine Töchter sind mittelrahmig und gut bemuskelt, sie stehen weiterhin auf stabilen Fundamenten und zeigen schöne Euter. WALDRAND eignet sich als Anpaarungspartner für Hubraum- und Herzschlag-Nachkommen

Abstammung

WALCH 00605922WALDBRAND 00192441
SIMONE AT 760303716
4/ 305 9049 3.77 341 3.28
KARIBIC DE 09 43071201
ZW: 101/100/ 172 -0.02 -0.13
8 7.2/ 9558 4.19 400 3.39 324
HL: 2015/10234 3.94 403 3.45 353
GEBALOT 00187771
KORSIKA DE 09 40616023
7/ 7.3 11214 3.91 438 3.55 398

ZuchtwerteÖZW 106 (96)gGZW 103 (95)

Milch MW 100 (99)

 nMilchFett %Fett kgEiweiß %Eiweiß kgHD-Ø
ZW: +23+0.01+1-0.03-1 
100 Tage: 26254.141093.14838097
1. Laktation:20571514.203013.422458069
2. Laktation:9378054.173253.512747984
3. Laktation:6184334.143493.452918050

Fleisch FW 113 (97)

Nettozunahme105Ausschlachtung113Handelsklasse111

Fitness FIT 97 (94)

Kalbeverlauf pat..107 (98)Kalbeverlauf mat..100 (93)Vitalitätswert90 (92)
Fruchtbarkeitswert77 (90)Zysten91 (84)Fr. Fruchtb.störungen88 (86)
Melkbarkeit104 (96)Eutergesundheitswert124 (95)Zellzahl123 (96)
Persistenz111 (98)Mastitis119 (70)Leistungssteigerung106 (96)
Nutzungsdauer100 (88)Klauengesundheit86 (84)Milchfieber102 (82)
Melkverhalten109 (78)

Exterieurzuchtwerte Töchter: 78

MerkmalZW 7688100112124 
Rahmen96  
Bemuskelung117  
Fundament102  
Euter107  
Kreuzhöhe95kleingroß
Körperlänge96kurzlang
Hüftbreite110schmalbreit
Rumpftiefe96seichttief
Beckenneigung101ebenabfallend
Sprg.winkel98steilsäbelbeinig
Sprg.auspräg95volltrocken
Fessel109durchtrittigsteil
Trachten109niedrighoch
Voreuter
länge
97kurzlang
Sch.
euterlänge
96kurzlang
Voreuter
aufhäng..
107lockerfest
Zentralband98nicht ausg..stark ausg..
Euterboden106tiefhoch
Strichlänge89kurzlang
Strichdicke93dünndick
Strichplatz. vo.117nach außennach innen
Strichplatz. hi.118nach außennach innen
Strichstell. hi.103nach außennach innen
Euterreinheit 108Nebenstr.reine Euter