
VOLLGAS PSgeboren 24.01.14 / HB 200000

- gGZW 110
- MW 110
- FW 110
- FIT 95
- A2A2
- natürlich hornlos
- Fundament
- Fleischwert
- Leichtkalbig
- Melkbarkeit
- Eutergesundheit
- Strichplatzierung
Der natürlich hornlose VOLLGAS PS ist der beste Sohn von Valero PS. Er bringt neben einer ordentlichen Milchleistung viel Fleisch, was ihn als Doppelnutzungsvererber auszeichnet. Der leichtkalbige VOLLGAS PS bringt schnell melkende Töchter mit ordentlicher Eutergesundheit. Seine mittelrahmigen Töchter sind milchbetont. Als Fundamentvererber punktet VOLLGAS PS ebenfalls. Seine Töchter haben hohe Euter mit perfekter Strichplatzierung, was ihn zusätzlich als Anpaarungspartner für Mahango Pp-Nachkommen interessant macht.
Abstammung
VALERO 00850185 | VANSTEIN 00191658 |
ESMERAL DE 09 38065319 9/ 9.4 8591 3.82 328 3.49 | |
755 DE 09 46617378 ZW: 102/104/ 385 -0.09 -0.11 8 9.1/10574 4.03 426 3.37 357 HL: 2018/12944 3.88 502 3.33 431 | ERMUT 00165989 |
640 DE 09 42911962 4/ 3.1 8474 4.82 409 3.66 310 |
ZuchtwerteÖZW 109 (99)gGZW 110 (99)
Milch MW 110 (99)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +327 | +0.02 | +15 | +0.01 | +12 | ||
100 Tage: | 2709 | 4.09 | 111 | 3.23 | 87 | 8227 | |
1. Laktation: | 3176 | 7374 | 4.17 | 307 | 3.48 | 257 | 8233 |
2. Laktation: | 2015 | 8369 | 4.18 | 350 | 3.56 | 298 | 8297 |
3. Laktation: | 1123 | 8687 | 4.17 | 362 | 3.49 | 303 | 8265 |
Fleisch FW 110 (99)
Nettozunahme | 111 | Ausschlachtung | 111 | Handelsklasse | 102 |
Fitness FIT 95 (99)
Kalbeverlauf pat.. | 106 (99) | Kalbeverlauf mat.. | 99 (99) | Vitalitätswert | 107 (99) |
Fruchtbarkeitswert | 88 (99) | Zysten | 88 (98) | Fr. Fruchtb.störungen | 93 (98) |
Melkbarkeit | 111 (99) | Eutergesundheitswert | 105 (99) | Zellzahl | 105 (99) |
Persistenz | 96 (99) | Mastitis | 104 (95) | Leistungssteigerung | 106 (99) |
Nutzungsdauer | 96 (99) | Klauengesundheit | 104 (98) | Milchfieber | 86 (99) |
Melkverhalten | 98 (96) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 852
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 97 | ||||||||
Bemuskelung | 91 | ||||||||
Fundament | 115 | ||||||||
Euter | 101 | ||||||||
Kreuzhöhe | 99 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 99 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 94 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 90 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 86 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 99 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 103 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 111 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 105 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 106 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 110 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 99 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 86 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 100 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 98 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 93 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 91 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 98 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 96 | Nebenstr. | reine Euter |