
WESTPARKgeboren 15.09.18 / ET / HB 854400

- gGZW 121
- MW 111
- FW 121
- FIT 103
- Genetische Besonderheiten: TPC
- A2A2
- AB
- ausgeglichene Vererbung
- Doppelnutzung
- Exterieur
- Bemuskelung
- bewährte Kuhfamilie
- Euter
- Melkbarkeit
WESTPARK ist einer von nur wenig eingestellten Wikinger-Söhnen und gehört zu den Besten in seiner Halbgeschwistergruppe. Er hat die Anlage für TP von seinem Vater mitbekommen, weshalb er nicht zur Anpaarung auf beispielsweise Vanadin oder Islan-Töchter geeignet ist. Der typstarke und gut entwickelte WESTPARK wird kalibrige, rahmige Töchter bringen, die mit guten Eutern überzeugen. Auf hohem Niveau ausgeglichen in Milch, Fleisch und Fitness lässt WESTPARK keine Wünsche offen. Die Mutter von WESTPARK ging aufgrund einer Bauchfellentzündung kurz nach der Kalbung ab. Sie hatte ein kleines und fest ansitzendes Euter. WESTPARK´s Großmutter ist trotz fortgeschrittenen Alters eine Kuh mit gutem Euter und überzeugt mit enormer Rumpftiefe.
Abstammung
WIKINGER 00605986 | WILLE 00426617 |
ORTINA AT 541558317 4/ 305 9103 3.76 342 3.43 | |
DAMIA DE 09 51540551 ZW: 110/104/ 211 -0.07 -0.01 / HL: / | HERZ 00171580 |
DARI DE 09 48215874 7/ 6.0 10116 3.90 395 3.60 364 |
ZuchtwerteÖZW 117 (95)gGZW 121 (93)
Milch MW 111 (98)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +539 | -0.17 | +7 | +0.04 | +23 | ||
100 Tage: | 2792 | 3.98 | 111 | 3.28 | 92 | 8544 | |
1. Laktation: | 144 | 7643 | 4.03 | 308 | 3.55 | 272 | 8584 |
2. Laktation: | 28 | 9722 | 3.93 | 382 | 3.60 | 350 | 9254 |
Fleisch FW 121 (95)
Nettozunahme | 121 | Ausschlachtung | 115 | Handelsklasse | 114 |
Fitness FIT 103 (92)
Kalbeverlauf pat.. | 96 (97) | Kalbeverlauf mat.. | 110 (92) | Vitalitätswert | 99 (89) |
Fruchtbarkeitswert | 112 (87) | Zysten | 104 (81) | Fr. Fruchtb.störungen | 110 (83) |
Melkbarkeit | 115 (95) | Eutergesundheitswert | 91 (95) | Zellzahl | 88 (95) |
Persistenz | 99 (97) | Mastitis | 104 (73) | Leistungssteigerung | 99 (95) |
Nutzungsdauer | 101 (85) | Klauengesundheit | 95 (85) | Milchfieber | 98 (73) |
Melkverhalten | 99 (80) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 95
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 112 | ||||||||
Bemuskelung | 114 | ||||||||
Fundament | 112 | ||||||||
Euter | 95 | ||||||||
Kreuzhöhe | 111 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 115 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 116 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 108 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 114 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 93 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 84 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 121 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 114 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 93 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 112 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 91 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 96 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 95 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 89 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 110 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 111 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 97 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 96 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 99 | Nebenstr. | reine Euter |