
MONTREALgeboren 28.05.19 / HB 854634

- gGZW 128
- MW 112
- FW 117
- FIT 113
- A1A2
- AB
- Euter
- Eutergesundheit
- Leichtkalbig
- Nutzungsdauer
MONTREAL 854634 ist ein Manton-Urenkel und stammt aus exterieurstarker und langlebiger Kuhfamilie. Seine Töchter sind fitnessstark und bringen eine solide Milchleistung. Im Fleischwert ist MONTREAL sehr gut. Der Kalbinnenbulle erzeugt langlebige Töchter mit guter Eutergesundheit bei knapperer Melkbarkeit. Sie sind im Rahmen unterdurchschnittlich, gefallen aber insgesamt durch ihre äußere Erscheinung. Die Fundamente sind stabil und optimal gewinkelt. MONTREAL-Töchter haben hohe, kleine und feste Euter, die eine hohe Nutzungsdauer begünstigen.
Abstammung
MELBOURNE 00606338 | MONTELINO 00859100 |
RITA AT 871279222 4/ 305 8386 3.65 306 3.74 | |
HARIBA DE 09 51793547 ZW: 124/110/ 471 -0.09 -0.01 6 5.3/10639 4.14 440 3.62 385 HL: 2023/11239 4.28 481 3.69 415 | RALDI 00198645 |
HUMMEL DE 09 49710418 7/ 6.4 10549 3.62 382 3.39 357 |
ZuchtwerteÖZW 128 (94)gGZW 128 (92)
Milch MW 112 (98)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +581 | -0.20 | +6 | +0.05 | +24 | ||
100 Tage: | 2941 | 3.84 | 113 | 3.24 | 95 | 8682 | |
1. Laktation: | 102 | 7968 | 3.99 | 318 | 3.57 | 284 | 8728 |
Fleisch FW 117 (96)
Nettozunahme | 107 | Ausschlachtung | 120 | Handelsklasse | 111 |
Fitness FIT 113 (91)
Kalbeverlauf pat.. | 109 (98) | Kalbeverlauf mat.. | 104 (91) | Vitalitätswert | 109 (90) |
Fruchtbarkeitswert | 96 (84) | Zysten | 103 (77) | Fr. Fruchtb.störungen | 97 (79) |
Melkbarkeit | 89 (95) | Eutergesundheitswert | 123 (94) | Zellzahl | 122 (94) |
Persistenz | 104 (97) | Mastitis | 120 (68) | Leistungssteigerung | 113 (87) |
Nutzungsdauer | 113 (80) | Klauengesundheit | 100 (83) | Milchfieber | 101 (70) |
Melkverhalten | 103 (77) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 85
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 89 | ||||||||
Bemuskelung | 100 | ||||||||
Fundament | 103 | ||||||||
Euter | 112 | ||||||||
Kreuzhöhe | 89 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 88 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 87 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 94 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 97 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 99 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 98 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 103 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 102 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 100 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 97 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 99 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 112 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 113 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 94 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 91 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 100 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 108 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 110 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 106 | Nebenstr. | reine Euter |