
MATURA Pp*geboren 28.06.19 / ET / HB 854668

- gGZW 104
- MW 103
- FW 107
- FIT 98
- A1A2
- AA
- Exterieur
- Fitness
- Inhaltsstoffe
- natürlich hornlos
MATURA Pp 854668 ist ein natürlich hornloser Mettmach Pp-Sohn und geht auf eine körperhafte und exterieurstarke Miraculix-Tochter zurück. MATURA Pp-Töchter sollen eine mittlere Milchleistung mit sehr guten Milchinhaltstoffen bringen und dazu langlebig sein. Der leichtkalbige Stier überzeugt weiterhin mit seiner Töchterfruchtbarkeit. Sie werden mittelrahmig und überdurchschnittlich bemuskelt sein. Die guten Fundamente der MATURA Pp-Töchter sind ideal gewinkelt.
Abstammung
METTMACH 00606362 | MAHANGO 00173075 |
EXTRA AT 870959322 6/ 2.6 9608 4.41 423 3.50 | |
MALAYSI DE 09 53196884 ZW: 103/104/ -60 0.15 0.07 4 3.5/ 7308 4.28 313 3.65 267 HL: 2022/ 7645 4.35 333 3.62 276 | MIRACULIX 00856940 |
MANDY DE 09 48527512 6/ 6.2 9646 4.12 397 3.57 344 |
ZuchtwerteÖZW 100 (92)gGZW 104 (90)
Milch MW 103 (97)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | -41 | +0.18 | +12 | -0.01 | -2 | ||
100 Tage: | 2743 | 4.18 | 115 | 3.20 | 88 | 8230 | |
1. Laktation: | 59 | 7495 | 4.39 | 329 | 3.51 | 263 | 8420 |
Fleisch FW 107 (94)
Nettozunahme | 105 | Ausschlachtung | 104 | Handelsklasse | 107 |
Fitness FIT 98 (89)
Kalbeverlauf pat.. | 114 (96) | Kalbeverlauf mat.. | 97 (88) | Vitalitätswert | 108 (85) |
Fruchtbarkeitswert | 105 (81) | Zysten | 98 (75) | Fr. Fruchtb.störungen | 98 (77) |
Melkbarkeit | 114 (93) | Eutergesundheitswert | 85 (92) | Zellzahl | 83 (92) |
Persistenz | 83 (95) | Mastitis | 96 (68) | Leistungssteigerung | 87 (83) |
Nutzungsdauer | 108 (79) | Klauengesundheit | 94 (79) | Milchfieber | 92 (58) |
Melkverhalten | 103 (75) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 47
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 97 | ||||||||
Bemuskelung | 113 | ||||||||
Fundament | 101 | ||||||||
Euter | 98 | ||||||||
Kreuzhöhe | 94 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 97 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 105 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 105 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 111 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 92 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 92 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 110 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 96 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 104 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 101 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 93 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 89 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 98 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 94 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 102 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 94 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 88 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 99 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 100 | Nebenstr. | reine Euter |