
HYPERION P*Sgeboren 23.06.21 / ET / HB 855286

- gGZW 132
- MW 117
- FW 120
- FIT 115
- A1A2
- AB
- natürlich hornlos
- Fitness
- Nutzungsdauer
- Eutergesundheit
- Exterieur
- gesext weiblich
Ein natürlich hornloser Hamlet Pp-Sohn ist HYPERION PS. Er stammt aus einer kalibrigen Remmel-Tochter mit hoher Leistung. Auch seine Großmutter begeistert im Züchterstall mit viel Milch und einem starken Erscheinungsbild. HYPERION PS überzeugt durch seinen hohen Gesamtzuchtwert und reiht sich damit bei den besten natürlich hornlosen Bullen ein. Mit viel Milch und einem sehr guten Fleischwert zeigt er ideale Eigenschaften als Doppelnutzungsvererber und kombiniert dies zusätzlich mit enorm guten Fitnesszuchtwerten. Bei knapp durchschnittlicher Melkbarkeit werden die Töchter sehr gesunde Euter zeigen und lange in den Züchterställen bleiben. HYPERION PS-Töchter werden durch ihren guten Rahmen und die ordentliche Bemuskelung gefallen. Die etwas mehr gewinkelten, feinen Fundamente werden mit sehr guter Fessel und hoher Tracht überzeugen. Hinsichtlich der Eutervererbung lässt HYPERION PS keine Wünsche offen. Die gut aufgehängten Euter gefallen mit ideal ausgeprägten und optimal platzierten Zitzen.
Abstammung
HAMLET 00606621 | HERMELIN 00857697 |
AT 553115738 4/ 30511938 4.05 484 3.27 | |
EMOTION DE 09 53290894 ZW: 122/110/ 742 -0.22 -0.13 4 4.2/10385 3.97 413 3.24 337 HL: 2022/11706 4.12 482 3.30 387 | REMMEL 00193310 |
EMILIE DE 09 48587280 8/ 7.4 11412 3.96 452 3.48 398 |
ZuchtwerteÖZW 127 (88)gGZW 132 (82)
Milch MW 117 (89)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +1040 | -0.25 | +20 | -0.11 | +26 |
Fleisch FW 120 (79)
Nettozunahme | 119 | Ausschlachtung | 119 | Handelsklasse | 109 |
Fitness FIT 115 (86)
Kalbeverlauf pat.. | 94 (99) | Kalbeverlauf mat.. | 114 (86) | Vitalitätswert | 95 (93) |
Fruchtbarkeitswert | 105 (77) | Zysten | 106 (72) | Fr. Fruchtb.störungen | 106 (73) |
Melkbarkeit | 92 (88) | Eutergesundheitswert | 125 (87) | Zellzahl | 127 (83) |
Persistenz | 102 (83) | Mastitis | 117 (70) | Leistungssteigerung | 110 (80) |
Nutzungsdauer | 110 (77) | Klauengesundheit | 97 (79) | Milchfieber | 106 (36) |
Melkverhalten | 96 (71) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 114 | ||||||||
Bemuskelung | 110 | ||||||||
Fundament | 111 | ||||||||
Euter | 103 | ||||||||
Kreuzhöhe | 113 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 118 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 109 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 111 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 109 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 115 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 101 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 110 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 108 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 106 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 102 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 98 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 97 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 101 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 98 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 100 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 109 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 119 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 122 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 107 | Nebenstr. | reine Euter |