
HIMMELWEIT Pp*geboren 31.03.22 / ET / HB 855533

- gGZW 123
- MW 123
- FW 104
- FIT 103
- A2A2
- AA
- natürlich hornlos
- Milchleistung
- Nutzungsdauer
- Exterieur
- Rahmen
- gesext weiblich
HIMMELWEIT Pp ist ein natürlich hornloser Sohn unseres beliebten Bullen Himmel. Er kombiniert viel Milch mit ordentlich Fleisch. Im Fitnessbereich überzeugt er mit hoher Nutzungsdauer und Ausgeglichenheit in Melkbarkeit und Zellzahl. Die großen HIMMELWEIT Pp-Töchter werden auf etwas steileren Fundamenten mit sehr guter Fessel und hoher Tracht stehen. Wie auch bei seinem Vater Himmel werden die HIMMELWEIT Pp-Töchter mit exzellenten Eutern glänzen. Sie werden sehr hoch mit einer festen Anbindung an die Bauchdecke gefallen. Die ideal ausgebildeten Zitzen gefallen vor allem mit bester Platzierung vorn.
Abstammung
HIMMEL 00854743 | HURLY 00177400 |
DAIRYQU DE 09 53394431 4/ 4.2 9313 3.66 341 3.46 | |
ROMY DE 09 55063378 ZW: 110/102/ 368 -0.23 -0.05 / HL: / | MALAGA 00427060 |
ROXI DE 09 52479022 3/ 2.0 9900 3.65 361 3.49 345 |
ZuchtwerteÖZW 117 (85)gGZW 123 (80)
Milch MW 123 (88)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +1345 | -0.31 | +26 | -0.11 | +37 |
Fleisch FW 104 (77)
Nettozunahme | 115 | Ausschlachtung | 104 | Handelsklasse | 94 |
Fitness FIT 103 (83)
Kalbeverlauf pat.. | 101 (97) | Kalbeverlauf mat.. | 111 (81) | Vitalitätswert | 84 (87) |
Fruchtbarkeitswert | 96 (73) | Zysten | 91 (67) | Fr. Fruchtb.störungen | 103 (68) |
Melkbarkeit | 96 (87) | Eutergesundheitswert | 112 (85) | Zellzahl | 113 (81) |
Persistenz | 95 (81) | Mastitis | 105 (62) | Leistungssteigerung | 102 (77) |
Nutzungsdauer | 111 (73) | Klauengesundheit | 94 (74) | Milchfieber | 102 (31) |
Melkverhalten | 106 (66) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 123 | ||||||||
Bemuskelung | 96 | ||||||||
Fundament | 104 | ||||||||
Euter | 116 | ||||||||
Kreuzhöhe | 125 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 120 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 114 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 118 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 94 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 84 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 85 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 111 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 111 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 104 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 109 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 112 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 100 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 107 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 103 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 101 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 119 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 113 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 115 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 100 | Nebenstr. | reine Euter |