Rivergen

VENEZIA *TAgeboren 18.12.15 / HB 857262

  • gGZW 111
  • MW 101
  • FW 92
  • FIT 117
  • A2A2
  • Eutergesundheit
  • Leichtkalbig
  • Fitness
  • Bemuskelung
  • Exterieur
  • Inhaltsstoffe

Der Raldi-Sohn VENEZIA ist aufgrund seiner Farbe schon auffällig. Der dunkelrote Bulle geht über seinen Vater auf den namenhaften Bullen Rau zurück und mütterlicherseits ist er über Vlado und Gebalot alternativ gezogen. VENEZIA kann bedenkenlos auf Jungrinder besamt werden und ist frei von Hutera- oder Herzschlag-Blut und somit interessant für viele Milchviehhalter. Seine einheitlichen Töchter sind gut mittelrahmig, stark bemuskelt und haben sehr gute Fundamente. Auch die Eutervererbung ist - typisch für diese Vaterlinie – ausgezeichnet. Die kleinen Euter der VENEZIA-Töchter sind hoch und sehr gut an die Bauchdecke angebunden. VENEZIA sollte auf leistungsstärkere Tiere angepaart werden. Besonderes Highlight in seiner Vererbung ist die hervorragende Eutergesundheit und die Leistungssteigerung über die Laktationen seiner Töchter.

Abstammung

RALDI 00198645RAU 00605345
NEPOLDI DE 09 37552705
8/ 8.4 8343 4.65 388 3.38
LUCILLA DE 09 47340611
ZW: 104/ 94/ -573 0.36 0.04
6 5.8/ 9011 4.76 429 3.37 304
HL: 2016/10289 4.57 470 3.36 345
VLADO 00186248
LUCILLE DE 09 74601814
/

ZuchtwerteÖZW 121 (96)gGZW 111 (95)

Milch MW 101 (99)

 nMilchFett %Fett kgEiweiß %Eiweiß kgHD-Ø
ZW: -328+0.32+11+0.07-6 
100 Tage: 25184.151053.24828342
1. Laktation:18867434.362943.522378295
2. Laktation:14680324.343493.512828319
3. Laktation:11584114.323643.512958485

Fleisch FW 92 (97)

Nettozunahme97Ausschlachtung91Handelsklasse96

Fitness FIT 117 (94)

Kalbeverlauf pat..112 (98)Kalbeverlauf mat..94 (94)Vitalitätswert101 (91)
Fruchtbarkeitswert103 (91)Zysten104 (85)Fr. Fruchtb.störungen104 (87)
Melkbarkeit92 (96)Eutergesundheitswert124 (96)Zellzahl121 (96)
Persistenz108 (98)Mastitis121 (75)Leistungssteigerung137 (97)
Nutzungsdauer118 (89)Klauengesundheit102 (86)Milchfieber107 (84)
Melkverhalten102 (78)

Exterieurzuchtwerte Töchter: 79

MerkmalZW 7688100112124 
Rahmen105  
Bemuskelung122  
Fundament112  
Euter114  
Kreuzhöhe105kleingroß
Körperlänge101kurzlang
Hüftbreite104schmalbreit
Rumpftiefe107seichttief
Beckenneigung103ebenabfallend
Sprg.winkel97steilsäbelbeinig
Sprg.auspräg99volltrocken
Fessel112durchtrittigsteil
Trachten105niedrighoch
Voreuter
länge
79kurzlang
Sch.
euterlänge
83kurzlang
Voreuter
aufhäng..
120lockerfest
Zentralband86nicht ausg..stark ausg..
Euterboden125tiefhoch
Strichlänge109kurzlang
Strichdicke97dünndick
Strichplatz. vo.111nach außennach innen
Strichplatz. hi.97nach außennach innen
Strichstell. hi.90nach außennach innen
Euterreinheit 105Nebenstr.reine Euter