
WATTENgeboren 19.03.17 / ET / HB 868149

- gGZW 109
- MW 113
- FW 103
- FIT 94
- A2A2
- Allrounder
- Exterieur
- kräftige Striche
- Milchleistung
Der Wattking-Sohn WATTEN ist mit Muttervater Passion alternativ gezogen. Seine Mutter ist exterieurstark mit deutlichen Vorzügen im Euter. Das sehr hohe, feste Euter ist mit kräftigeren Zitzen versehen. So ist auch die vorhergesagte Vererbung von WATTEN. Er soll rahmige, breite Töchter mit stabilen Fundamenten und schönen Eutern bringen, bei denen die kräftige Zitzenvererbung ins Auge sticht. WATTEN ist im Zuchtwert ausgeglichen und kann als Leistungsvererber eingesetzt werden. Zudem ist er in nahezu allen Fitnessmerkmalen positiv.
Abstammung
WATTKING 00606164 | WATT 00851700 |
HERZOGI AT 903555119 9/ 30313068 3.78 494 3.69 | |
CAPAMOR DE 09 50058089 ZW: 108/110/ 342 -0.04 0.04 2 305/ 6853 4.38 300 3.43 235 HL: 1/ 6853 4.38 300 3.43 235 | PASSION 00179352 |
CAPRI DE 09 47053357 7/ 8.1 10293 3.96 408 3.33 343 |
ZuchtwerteÖZW 103 (95)gGZW 109 (93)
Milch MW 113 (98)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +693 | -0.11 | +19 | -0.08 | +17 | ||
100 Tage: | 2615 | 4.09 | 107 | 3.18 | 83 | 8057 | |
1. Laktation: | 166 | 7136 | 4.11 | 293 | 3.44 | 245 | 8029 |
2. Laktation: | 120 | 8305 | 4.10 | 340 | 3.49 | 290 | 8227 |
3. Laktation: | 36 | 9288 | 4.08 | 379 | 3.47 | 323 | 8484 |
Fleisch FW 103 (96)
Nettozunahme | 109 | Ausschlachtung | 105 | Handelsklasse | 96 |
Fitness FIT 94 (93)
Kalbeverlauf pat.. | 95 (97) | Kalbeverlauf mat.. | 97 (92) | Vitalitätswert | 109 (88) |
Fruchtbarkeitswert | 98 (88) | Zysten | 98 (83) | Fr. Fruchtb.störungen | 100 (84) |
Melkbarkeit | 112 (95) | Eutergesundheitswert | 83 (95) | Zellzahl | 84 (95) |
Persistenz | 86 (97) | Mastitis | 83 (70) | Leistungssteigerung | 98 (96) |
Nutzungsdauer | 105 (87) | Klauengesundheit | 98 (83) | Milchfieber | 101 (78) |
Melkverhalten | 101 (78) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 95
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 103 | ||||||||
Bemuskelung | 102 | ||||||||
Fundament | 92 | ||||||||
Euter | 102 | ||||||||
Kreuzhöhe | 98 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 108 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 115 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 105 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 97 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 97 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 99 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 83 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 97 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 105 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 108 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 102 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 108 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 97 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 103 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 127 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 102 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 107 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 101 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 105 | Nebenstr. | reine Euter |