
VIEJA P*Sgeboren 29.10.20 / ET / HB 871406

- gGZW 121
- MW 109
- FW 106
- FIT 114
- A2A2
- AB
- Eutergesundheit
- Fitness
- Inhaltsstoffe
- natürlich hornlos
- Nutzungsdauer
VIEJA PS ist ein Victim PP-Sohn aus einer beeindruckenden Vollendet-Tochter und eignet sich aufgrund seiner Linienführung für einen breiten Einsatz in der Fleckviehzucht. Mit sehr gutem Gesamtzuchtwert überzeugt er außerdem mit ordentlich Milch bei positiven Inhaltsstoffen. Der zusätzlich gute Fleischwert bescheinigt ihm die Eignung zum Doppelnutzungsvererber. In der Fitness sticht vor allem die hoch positive Nutzungsdauer und die sehr gute Zellzahl, bei guter Melkbarkeit ins Auge. Auch die Fruchtbarkeitsmerkmale des vermutlich leichtkalbigen Stieres sind durchweg positiv. Die mittelrahmigen VIEJA PS-Töchter werden mit guten Fundamenten und schönen Eutern ausgestattet sein.
Abstammung
VICTIM 00177797 | VOTARY 00172966 |
SINDI DE 09 51090638 7/ 6.2 9319 4.63 431 3.76 | |
PUMUCKL DE 09 53614370 ZW: 131/126/ 1247 -0.13 -0.09 4 3.9/12738 4.27 544 3.78 482 HL: 2024/13325 4.50 599 3.92 523 | VOLLENDET 00865525 |
POGBA DE 09 51756748 7/ 6.1 11240 4.58 514 3.74 420 |
ZuchtwerteÖZW 117 (89)gGZW 121 (85)
Milch MW 109 (92)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +119 | +0.15 | +17 | +0.07 | +10 | ||
100 Tage: | 2919 | 3.71 | 108 | 3.28 | 96 | 9496 |
Fleisch FW 106 (92)
Nettozunahme | 114 | Ausschlachtung | 104 | Handelsklasse | 100 |
Fitness FIT 114 (86)
Kalbeverlauf pat.. | 100 (96) | Kalbeverlauf mat.. | 102 (84) | Vitalitätswert | 108 (86) |
Fruchtbarkeitswert | 108 (77) | Zysten | 104 (71) | Fr. Fruchtb.störungen | 100 (72) |
Melkbarkeit | 98 (90) | Eutergesundheitswert | 114 (88) | Zellzahl | 114 (86) |
Persistenz | 100 (88) | Mastitis | 110 (66) | Leistungssteigerung | 105 (81) |
Nutzungsdauer | 110 (76) | Klauengesundheit | 95 (76) | Milchfieber | 107 (43) |
Melkverhalten | 99 (71) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 15
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 109 | ||||||||
Bemuskelung | 105 | ||||||||
Fundament | 102 | ||||||||
Euter | 101 | ||||||||
Kreuzhöhe | 111 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 113 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 99 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 103 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 106 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 113 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 100 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 104 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 103 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 105 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 93 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 90 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 91 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 108 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 97 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 104 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 102 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 92 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 83 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 103 | Nebenstr. | reine Euter |