
WOSSIgeboren 14.11.19 / ET / HB 881050

- gGZW 123
- MW 116
- FW 108
- FIT 108
- bewährte Kuhfamilie
- Fitness
- Milchleistung
- AB
- A1A1
- Eutergesundheit
Der Woiwode-Sohn WOSSI überzeugt mit gutem gGZW und einer ordentlichen Milchleistung. Er komplementiert seine ausgeglichene Vererbung mit einem positiven Fleischwert und top Fitnesseigenschaften. Die Töchter des Kalbinnenbullen sind brav und haben gesunde Euter. Knapp mittelrahmig haben sie feine, gute Fundamente und solide Euter.
Abstammung
WOIWODE 00606445 | WOBBLER 00851361 |
LAUSSA AT 711596529 5/ 2.210625 4.28 454 3.37 | |
RICOTTA DE 09 53376061 ZW: 118/115/ 640 0.02 -0.06 4 3.9/12247 4.63 567 3.68 451 HL: 2022/12353 4.66 575 3.73 461 | HERZSCHLAG 00606101 |
RICCA DE 09 51128312 5/ 4.5 13269 4.37 579 3.51 466 |
ZuchtwerteÖZW 117 (94)gGZW 123 (93)
Milch MW 116 (98)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +670 | -0.05 | +23 | -0.01 | +22 | ||
100 Tage: | 2907 | 3.90 | 114 | 3.16 | 92 | 8808 | |
1. Laktation: | 85 | 8066 | 4.09 | 330 | 3.50 | 282 | 8970 |
Fleisch FW 108 (97)
Nettozunahme | 104 | Ausschlachtung | 111 | Handelsklasse | 102 |
Fitness FIT 108 (92)
Kalbeverlauf pat.. | 108 (98) | Kalbeverlauf mat.. | 97 (93) | Vitalitätswert | 103 (92) |
Fruchtbarkeitswert | 108 (86) | Zysten | 103 (80) | Fr. Fruchtb.störungen | 112 (83) |
Melkbarkeit | 100 (96) | Eutergesundheitswert | 111 (95) | Zellzahl | 110 (95) |
Persistenz | 90 (97) | Mastitis | 115 (74) | Leistungssteigerung | 99 (84) |
Nutzungsdauer | 104 (83) | Klauengesundheit | 94 (85) | Milchfieber | 103 (72) |
Melkverhalten | 105 (82) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 95
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 94 | ||||||||
Bemuskelung | 92 | ||||||||
Fundament | 110 | ||||||||
Euter | 106 | ||||||||
Kreuzhöhe | 94 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 93 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 93 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 99 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 101 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 108 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 122 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 94 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 102 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 116 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 103 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 105 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 93 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 98 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 97 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 103 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 102 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 99 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 96 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 100 | Nebenstr. | reine Euter |