geboren 08.11.22 / ET / HB 855686 / aAa 426351 / LOM 276000958220399
- gGZW 132
- MW 119
- FW 109
- FIT 119
- ÖZW 130
- A2A2
- BB
- Euter
- Fitness
- Fundament
- Milchmenge
- natürlich hornlos
- gesext weiblich
geboren 08.11.22 / ET / HB 855686 / aAa 426351 / LOM 276000958220399
MERGUR PS 855686 ist einer der besten und interessantesten Monet PP-Söhne. Er stammt aus einer züchterisch intensiv genutzten Kuhfamilie. So hat seine exterieurstarke Mutter gleiche mehrere schöne und brave Vollschwestern, die ebenfalls durch gute Nachkommen beeindrucken. Seine Großmutter überzeugt mit Größe, bestem Euter und hohen Inhaltsstoffen. Auch MERGUR PSs Urgroßmutter, inzwischen eine wichtige Stammkuh, lebt noch. Der natürlich hornlose MERGUR PS weist auf hohem Niveau ein sehr ausgeglichenes Vererbungsprofil vor. Sein hoher GZW resultiert aus hervorragender Milchvererbung (A2A2), viel Fleisch und bester Fitness. Im Exterieur werden MERGUR PS-Töchter großrahmig sein und auf sehr guten Fundamenten stehen. Ihre Euter sind formschön und begeistern mit ideal ausgeprägten Zitzen.
MONET 00871405 | MERCEDES 00854395 |
MARIE DE 09 53455985 2/ 2.211453 3.87 443 3.42 | |
ICELADY ZW: 126/117/ 504 0.04 0.07 / HL: / | HERAKLES 00858392 |
INDIRA DE 09 53818385 3/ 2.7 9923 5.02 498 3.95 391 |
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +859 | -0.10 | +27 | -0.04 | +26 |
Nettozunahme | 111 | Ausschlachtung | 108 | Handelsklasse | 103 |
---|
Kalbeverlauf pat.. | 100 (97) | Kalbeverlauf mat.. | 110 (80) | Vitalitätswert | 104 (85) |
---|---|---|---|---|---|
Fruchtbarkeitswert | 125 (71) | Zysten | 104 (64) | Fruchtb.störungen | 110 (65) |
Melkbarkeit | 110 (86) | Eutergesundheitswert | 108 (84) | Zellzahl | 106 (80) |
Persistenz | 99 (80) | Mastitis | 107 (60) | Leistungssteigerung | 110 (74) |
Nutzungsdauer | 107 (70) | Klauengesundheit | 91 (72) | Milchfieber | () |
Melkverhalten | 98 (64) |
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 105 | ||||||||
Bemuskelung | 99 | ||||||||
Fundament | 113 | ||||||||
Euter | 111 | ||||||||
Kreuzhöhe | 105 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 109 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 104 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 98 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 100 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 96 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 98 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 108 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 110 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 101 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 105 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 111 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 85 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 113 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 100 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 102 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 106 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 98 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 96 | Nebenstr. | reine Euter |