Skip Navigation!

Unser Zuchtprogramm

Ziel des Zuchtprogrammes ist es, aus den genetisch hochwertigsten Tieren einerseits die nächste Bullengeneration zu generieren, andererseits aber die Zuchtbasis mit besten weiblichen Tieren auszubauen.

Das Zuchtprogramm ist abgestimmt mit der Zuchteinheit VFR (Vereinigung zur Förderung der Rinderzucht), in der unser Zuchtverband zusammen mit den Zuchtverbänden Oberpfalz (Schwandorf), Franken (Ansbach-Würzburg) und Oberfranken (Bayreuth) sowie den Besamungsstationen Höchstädt, Neustadt und Marktredwitz-Wölsau ein gemeinsames Zuchtprogramm durchführt.

Die Durchführung des Zuchtprogrammes und Selektionsarbeit obliegt dem Fachzentrum für Rinderzucht am AELF Wertingen. 

Im Zuchtprogramm greifen verschiedene Maßnahmen in den verschiedenen Selektionsstufen ineinander:

  • Bullenmutterauswahl:
    Ca. 0,8% aller Herdbuchkühe sind für das Zuchtprogramm selektiert
  • Gezielte Paarung
    Paarungspartner sind ausgewählte Bullen der gesamten Fleckviehpopulation mit etwa 30% Anteil von genomischen Jungvererbern
  • Innovatives Zuchtprogramm (IZP)
    Beschleunigung des Zuchtfortschrittes über die Verkürzung des Generationsintervalles
    Selektion junger Bullenmütter mit dem 1. oder 2. Kalb und sehr hoffnungsvoller Jungrinder für Embryotransfer mit finanzieller Unterstützung des Zuchtverbandes.
  • Paarungsempfehlungen für Jungrinder und Jungkühe
    Breit gestreute Anpaarungsempfehlungen bei Jungrindern und Jungkühen
    Bereitstellung von möglichst vielen männlichen Kälbern mit großer genetischer Vielfalt
  • Genomische Selektion
    Selektion der Kälber durch die Zuchtleitung, ca. 450 - 500 männliche Kälber/Jahr
    Förderung der genomischen Untersuchung mit erheblichen finanziellen Mitteln
    Aufzucht der für den Besamungs- und Natursprungeinsatz geeigneten Kälber
    Genomische Untersuchung bei Jungrindern
  • Prüfbullenselektion
    Selektion der Prüf- bzw. Ersteinsatzbullen bei der Körung im Rahmen der Zuchtviehauktion
    Selektionsquote für Besamungseinsatz etwa 1:20 - 1:24

 

Zum Seitenanfang